Bootsschule1 Standorte
1 Bootsschule – über 100 Möglichkeiten
Bootsführerschein machen in Deutschland
Du findest hier einen Auszug der Prüfungsort – wir beraten Dich gerne zu den Möglichkeiten in Deiner Nähe. Mache die Prüfung zum Bootsführerschein an über 100 Standorten deutschlandweit.
Rückfragen? Du erreichst uns Mo-Sa täglich von 9 bis 18 Uhr.
0581 97093000
Baden-Württemberg
- Bootsführerschein Heilbronn
- Bootsführerschein Karlsruhe
- Bootsführerschein Stuttgart
- Bootsführerschein Kressbronn
- Bootsführerschein Gaienhofen (bei Konstanz)
- Bootsführerschein Freiburg
- Bootsführerschein Schluchsee
- Bootsführerschein Kuppenheim
- Bootsführerschein Heidelberg
- Bootsführerschein Mannheim
Bayern
- Bootsführerschein Ammersee
- Bootsführerschein Beilngries
- Bootsführerschein Miltenberg
- Bootsführerschein Bamberg
- Bootsführerschein Chiemsee
- Bootsführerschein Großer Brombachsee
- Bootsführerschein Kelheim
- Bootsführerschein Nürnberg
- Bootsführerschein Passau
- Bootsführerschein Regensburg
- Bootsführerschein Straubing
- Bootsführerschein Schweinfurt
- Bootsführerschein Eltmann
- Bootsführerschein Marktbreit
- Bootsführerschein Wipfeld
- Bootsführerschein Würzburg
Nordrhein-Westfalen
- Bootsführerschein Bielefeld
- Bootsführerschein Bonn
- Bootsführerschein Xanten
- Bootsführerschein Harkortsee
- Bootsführerschein Haltern am See
- Bootsführerschein Getmold
- Bootsführerschein Bochum
- Bootsführerschein Dortmund
- Bootsführerschein Düsseldorf
- Bootsführerschein Duisburg
- Bootsführerschein Essen
- Bootsführerschein Köln
- Bootsführerschein Leverkusen
- Bootsführerschein Marl
- Bootsführerschein Minden
- Bootsführerschein Münster
- Bootsführerschein Osnabrück
- Bootsführerschein Siegen
Berlin
- Bootsführerschein Berlin
- Bootsführerschein Berlin-Spandau
- Bootsführerschein Berlin-Köpenick
Thüringen
- Bootsführerschein Erfurt
- Bootsführerschein Bleilochtalsperre
Hessen
- Bootsführerschein Frankfurt
- Bootsführerschein Edersee
- Bootsführerschein Kassel
- Bootsführerschein Ginsheim
- Bootsführerschein Wiesbaden
Niedersachsen
- Bootsführerschein Hannover
- Bootsführerschein Lüneburg
- Bootsführerschein Papenburg
- Bootsführerschein Dörpen
- Bootsführerschein Leer
- Bootsführerschein Emden
- Bootsführerschein Wilhelmshaven
- Bootsführerschein Osten
- Bootsführerschein Braunschweig
- Bootsführerschein Celle
- Bootsführerschein Wolfsburg
- Bootsführerschein Neu-Darchau
Mecklemburg-Vorpommern
- Bootsführerschein Rostock
- Bootsführerschein Schwerin
- Bootsführerschein Wismar
- Bootsführerschein Barth
- Bootsführerschein Stralsund
- Bootsführerschein Wolgast
- Bootsführerschein Waren (Müritz)
- Bootsführerschein Sietow
Rheinland-Pfalz
- Bootsführerschein Koblenz
- Bootsführerschein Mainz
- Bootsführerschein Neuwied
- Bootsführerschein Speyer
- Bootsführerschein Trier
Bremen
- Bootsführerschein Bremen
- Bootsführerschein Bremerhaven
Sachsen
- Bootsführerschein Dresden
- Bootsführerschein Leipzig
- Bootsführerschein Diera-Zehren
Schleswig-Holstein
- Bootsführerschein Kiel
- Bootsführerschein Lübeck
- Bootsführerschein Eckernförde
- Bootsführerschein Fahrdorf
- Bootsführerschein Flensburg
- Bootsführerschein Tönning
Hamburg
Saarland
Brandenburg
- Bootsführerschein Schwielowsee
Sachsen-Anhalt
- Bootsführerschein Halle (Saale)
- Bootsführerschein Magdeburg
Unsere Absolventen
Deine Vorteile mit Bootsschule1
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Kostenfreie 1:1 Session
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Kostenfreie 1:1 Session
Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.
Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
Nein, der Bootsführerschein ist prinzipiell nicht schwer und deutlich weniger umfangreich als der KFZ-Führerschein. In der Theorie-Prüfung werden lediglich 1 von 15 Fragebögen mit 30 Single-Choice Fragen abgefragt. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Die Kosten für den Bootsführerschein liegen bei 375€ bis 495€ inklusive Kursmaterialien und Praxisausbildung (Bootsschule1®). Hinzu kommen Prüfungsgebühren von ca. 130 – 177€.
In Deutschland gibt es folgende Bootsführerscheine:
- Sportbootführerschein See (SBF See) für das Meer
- Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) für Kanäle, Flüsse und Seen.
Weiterführende Bootsführerscheine der gewerblichen Sportschifffahrt sind:
- Sportküstenschifferschein (SKS)
- Sportseeschifferschein (SSS)
- Sporthochseeschifferschein (SHS)
Für Hobby-Bootfahrer sind zumeist zwei Bootsführerschein sinnvoll:
- Sportbootführerschein See (SBF See) für das Meer (z.B. Mallorca, Ibiza, Nord- & Ostsee)
- Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) für Kanäle, Flüsse und Seen (z.B. Rhein, Donau, Chiemsee)
Mit einem Bootsführerschein darfst Du Boote mit unbegrenzter PS-Anzahl fahren. Ohne Bootsführerschein sind nur Boote bis 15 PS erlaubt.
In der Regel liegt die Durchfallquote beim Bootsführerschein zwischen 5% und 20%. Hier spielt die Qualität der Ausbildung und die oftmalige Wiederholung eine entscheidende Rolle.
Für den Bootsführerschein See benötigst Du ca. 20 Stunden zum Lernen. Um den Bootsführerschein Binnen zu machen, benötigst Du zusätzlich in etwa 10 Stunden.
Um die bis zu 8 prüfungsrelevanten Manöver zu lernen reichen in der Regel 1 bis 2 60-minütige Fahreinheiten für den Bootsführerschein (SBF) See und Binnen aus.
Die Theorie für den Bootsführerschein kann komplett online gelernt werden. Die Fahrstunden und die Prüfung müssen jedoch vor Ort durchgeführt werden.
In der Theorieprüfung zum Bootsführerschein müssen mindestens 24 der 30 Fragen richtig beantwortet werden. Man darf also maximal 6 Fehler machen, davon 2 bei den Basisfragen und 4 im Hauptteil, also den spezifischen See- oder Binnen-Fragen. In der praktischen Prüfung zum Bootsführerschein gibt es für jedes Manöver zwei Versuche. Man darf also pro Manöver maximal 1 Fehler machen.
Fast jeder kann einen Bootsführerschein machen. Das hängt von dieser Liste an Voraussetzungen ab:
- Mindestalter von 16 Jahren,
- Körperliche Eignung,
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Ja, der deutsche Bootsführerschein ist international und unbefristet gültig. Die Anerkennung erfolgt nach UNECE Resolution Nr. 40 und garantiert eine weitreichende internationale Akzeptanz. Mehr Informationen findest Du auch hier.
Um Boote mit unbegrenzter Leistung und Größe auf dem Meer zu fahren, braucht man einen Sportbootführerschein See.
Um auf Mallorca ein Motorboot mit mehr als 15 PS zu fahren, benötigst Du einen Sportbootführerschein See.