30€ Rabatt auf Kombischeine

Nur bis zum 27. Januar! ⌛

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bootsschule1 Standorte

1 Bootsschule – über 100 Möglichkeiten

Bootsfahrstunden
Bootsführerschein machen in Deutschland

Du findest hier einen Auszug der Prüfungsort – wir beraten Dich gerne zu den Möglichkeiten in Deiner Nähe. Mache die Prüfung zum Bootsführerschein an über 100 Standorten deutschlandweit.

Rückfragen? Du erreichst uns Mo-Sa täglich von 9 bis 18 Uhr.

0581 97093000

Baden-Württemberg
Bayern
Nordrhein-Westfalen
Berlin
Thüringen
Hessen
Niedersachsen
Mecklemburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Bremen
Sachsen
Schleswig-Holstein
Brandenburg
Sachsen-Anhalt

Unsere Absolventen

Deine Vorteile mit Bootsschule1

Keine versteckten Kosten

Kurs, praktische Fahrausbildung, Kursmaterialien u.v.m. inkludiert. (zzgl. Prüfungsgebühren)
Bootsfuehrerschein-Lernplattform-App-Bootsschule1

Lerne überall & jederzeit

Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.

1

Kostenfreie 1:1 Session

Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.

Bootsschuel1-Garantie

Geld-zurück-Garantie

14 Tage zurück Garantie + Prüfungserfolg garantiert. Kaum zu glauben? Mehr erfahren
Miani, Florida-February 19, 2016 :yacht boat view from inside, luxury travel concept

Wertvolle Exkurse

Vertiefe freiwillig Dein Wissen, um einen umfangreichen Wissensschatz rund ums Boot aufzubauen.

Hochwertige Lernvideos

Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.

Jetzt anmelden

Worauf wartest du?

Häufig gestellte Fragen

Nein, der Bootsführerschein ist prinzipiell nicht schwer und deutlich weniger umfangreich als der KFZ-Führerschein. In der Theorie-Prüfung werden lediglich 1 von 15 Fragebögen mit 30 Single-Choice Fragen abgefragt. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Die Kosten für den Bootsführerschein liegen bei 375€ bis 495€ inklusive Kursmaterialien und Praxisausbildung (Bootsschule1®). Hinzu kommen Prüfungsgebühren von ca. 130 – 177€.

In Deutschland gibt es folgende Bootsführerscheine:

  • Sportbootführerschein See (SBF See) für das Meer
  • Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) für Kanäle, Flüsse und Seen.

Weiterführende Bootsführerscheine der gewerblichen Sportschifffahrt sind: 

  • Sportküstenschifferschein (SKS)
  • Sportseeschifferschein (SSS)
  • Sporthochseeschifferschein (SHS)

Für Hobby-Bootfahrer  sind zumeist zwei Bootsführerschein sinnvoll:

  • Sportbootführerschein See (SBF See) für das Meer (z.B. Mallorca, Ibiza, Nord- & Ostsee)
  • Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) für Kanäle, Flüsse und Seen (z.B. Rhein, Donau, Chiemsee)

Mit einem Bootsführerschein darfst Du Boote mit unbegrenzter PS-Anzahl fahren. Ohne Bootsführerschein sind nur Boote bis 15 PS erlaubt.

In der Regel liegt die Durchfallquote beim Bootsführerschein zwischen 5% und 20%. Hier spielt die Qualität der Ausbildung und die oftmalige Wiederholung eine entscheidende Rolle.

Für den Bootsführerschein See benötigst Du ca. 20 Stunden zum Lernen. Um den Bootsführerschein Binnen zu machen, benötigst Du zusätzlich in etwa 10 Stunden.

Um die bis zu 8 prüfungsrelevanten Manöver zu lernen reichen in der Regel 1 bis 2 60-minütige Fahreinheiten für den Bootsführerschein (SBF) See und Binnen aus. 

Die Theorie für den Bootsführerschein kann komplett online gelernt werden. Die Fahrstunden und die Prüfung müssen jedoch vor Ort durchgeführt werden.

In der Theorieprüfung zum Bootsführerschein müssen mindestens 24 der 30 Fragen richtig beantwortet werden. Man darf also maximal 6 Fehler machen, davon 2 bei den Basisfragen und 4 im Hauptteil, also den spezifischen See- oder Binnen-Fragen. In der praktischen Prüfung zum Bootsführerschein gibt es für jedes Manöver zwei Versuche. Man darf also pro Manöver maximal 1 Fehler machen. 

Fast jeder kann einen Bootsführerschein machen. Das hängt von dieser Liste an Voraussetzungen ab: 

  • Mindestalter von 16 Jahren,
  • Körperliche Eignung,
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Ja, der deutsche Bootsführerschein ist international und unbefristet gültig. Die Anerkennung erfolgt nach UNECE Resolution Nr. 40 und garantiert eine weitreichende internationale Akzeptanz. Mehr Informationen findest Du auch hier.

Um Boote mit unbegrenzter Leistung und Größe auf dem Meer zu fahren, braucht man einen Sportbootführerschein See.

Um auf Mallorca ein Motorboot mit mehr als 15 PS zu fahren, benötigst Du einen Sportbootführerschein See.

Worauf wartest Du?
Entdecke die Welt neu

Auch als Geschenkgutschein verfügbar

cropped-Icon-1.png
Willkommen bei Bootsschule1
cropped-Icon-1.png
Geld-Zurück-Garantie

Mache Deinen SBF bei Bootsschule1 ganz ohne Risiko. Zum Einen ist unsere 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie und zum anderen die Garantie auf den Prüfungserfolg immer dabei.

Sollte Dir unsere Lernplattform nicht gefallen, kannst Du uns einfach eine Email senden, und wir erstatten dir bis zu 14 Tage nach dem Kauf Dein Geld zurück, vorausgesetzt Du hast noch keine Praxisfahrstunde gebucht und hast nicht mehr als 60% Lernstand, errechnet auf den Einzel-Kurs-Bestandteil, überschritten.

Beim unerwarteten Nichtbestehen der Theoriefragen erstattet wir Deine Kursgebühr anteilig zurück. Vorrausgesetzt der Kurs wurde vollständig durchgearbeitet und alle Prüfungsbögen wurden im Prüfungsmodus mindestens 5-mal bestanden.

cropped-Icon-1-1.png
Prüfungsgebühren

Für die Prüfung Deiner Fähigkeiten wird eine Prüfungsgebühr vom  zuständigen Prüfungsausschuss erhoben.

Es fallen folgende Gebühren an:
SBF See Einzeln 147,31 €
SBF Binnen Einzeln 129,71 €
SBF See und Binnen 177,54 €

Die zusätzlichen Kosten für die Prüfungsfahrt übernehmen wir für Dich. Dies beinhaltet die Bereitstellung eines Bootes und eines Fahrlehrers. Du erhältst von uns rechtzeitig vor Deiner Prüfung nochmals Informationen bezüglich der Prüfungsgebühren.

cropped-Icon-1.png
Willkommen bei Bootsschule1