Bootsführerschein Nürnberg
Mit über 500.000 Einwohnern ist Nürnberg die zweitgrößte Stadt in Mittelfranken, die über den Main-Donau-Kanal mit der ganzen Welt verbunden ist. Klar, dass sich hier Bootsfahrschulen, Yacht-Clubs und Wassersport-Liebhaber sammeln.
Wenn Du in der Nähe von Nürnberg zu Hause bist und einen Bootsführerschein machen willst, kannst Du die Praxisausbildung und die Bootsprüfung in Nürnberg machen – Den theoretischen Stoff zum Bootsführerschein lernst Du bei uns im Online Kurs.
Welchen Bootsführerschein brauche ich in Nürnberg?
Um in Nürnberg und der Umgebung Sportboote zu fahren, benötigst Du den Sportbootführerschein Binnen. Das ist die amtliche Erlaubnis, Sportboote mit mehr als 15 PS und einer Länge von bis zu 20 Metern auf inländischen Binnenschifffahrtsstraßen führen zu dürfen. Es gibt den SBF Binnen unter Motor und unter Segel – der letztere ist bereits ab 14 Jahren erlaubt. Mit dem SBF unter Motor ab 16 Jahren darf man auch Segelboote fahren, ohne den Segelteil zu absolvieren.
Leider ist es innerhalb von Nürnberg aus umweltschonenden Gründen auf keinem der Seen und Flüsse erlaubt, Motorboote zu fahren. Die Ausnahme ist der Main-Donau-Kanal. Da es sich dabei um eine Bundeswasserstraße handelt, ist die Binnenschifffahrts-Ordnung zu beachten. Das bedeutet, dass ein Sportbootführerschein Binnen sogar schon ab einer Motorleistung von 3,68 kW (5 PS) benötigt wird.
Obwohl der SBF See in und um Nürnberg nicht unbedingt notwendig ist, kann er natürlich trotzdem hier absolviert werden. Um völlig frei und überall Boot fahren zu dürfen, lohnt es sich, die SBF See und Binnen gemeinsam zu machen. So spart man Kurs- und Prüfungsgebühren sowie einige Prüfungsfragen.
Revierführer: Der Main-Donau-Kanal
Der SBF Binnen erlaubt Dir auch, mit dem Motorboot auf dem Main-Donau-Kanal zu fahren. Von den Anlegestellen in Nürnberg aus gelangst Du in südöstliche Richtung entweder zur Donau bei Kelheim oder in nördlicher Richtung in Bamberg über die Regnitz zum Main. Hier ist sowohl Segelboot als auch Motorboot erlaubt, sodass Du Deinen SBF voll auskosten kannst.
Leider sind Motorboote auf den meisten Gewässern in Nürnberg aus umweltschonenden Gründen nicht erlaubt: Auf Rednitz, Pegnitz, den Gewässern im Dutzenddeich und dem Wöhrder See darf man ausschließlich Boote fahren, die aus eigener Muskelkraft betrieben werden: Also Ruderboote, Kanus, etc. Auch Segelboote ohne Motor sind erlaubt. Diese dürfen auch mit dem SBF Binnen unter Motor gefahren werden, ohne den Segel-Teil zu absolvieren.
Wie kann ich in Nürnberg den Bootsführerschein machen?
Mit unserer Bootsfahrschule kannst Du die Theorie Ausbildung bequem und flexibel im Online Kurs absolvieren. Die Praxis-Ausbildung findet vor Ort in Nürnberg statt. Alternativ kannst du die praktische Ausbildung auch in Fürth, Erlangen oder einem von 100+ weiteren Standorten in Deutschland machen.
Die Anmeldung zum Online Kurs für den Sportbootführerschein in Nürnberg ist ganz einfach: Du musst bloß Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse angeben und schon bist Du Teil unserer Bootsfahrschule.
Voraussetzungen für den Sportbootführerschein
Um den Sportbootführerschein in Nürnberg zu machen, benötigst du keinerlei Vorkenntnisse. Alles, was du wissen musst, lernst du in der Bootsausbildung.
Allerdings gilt für die SBF See und Binnen ein Mindestalter von 16 Jahren. Der SBF Binnen für Segelboote (ohne den Motor-Teil), darf schon ab 14 Jahren gemacht werden. Außerdem musst du spätestens 7 Tage vor der Bootsprüfung zur Anmeldung diese Unterlagen einreichen:
- ein ärztliches Attest (Gesundheitsnachweis)
- einen Kfz-Führerschein oder ein polizeiliches Führungszeugnis (Zuverlässigkeitsnachweis)
- ein aktuelles Passbild
- wenn vorhanden, Kopien aller vorherigen Befähigungsnachweise
Das heißt Du kannst dich problemlos ohne Unterlagen zum Sportbootführerschein-Kurs anmelden, die Dokumente werden erst zur Prüfungsanmeldung benötigt.
In unserem Willkommenspaket liegt unter anderem eine Checkliste und ein Vordruck des ärztlichen Attestes bei.
Online Kurs + Praxisausbildung
In unserem Theorie Online Kurs lernst du in kurzen Videoeinheiten von 3-5 Minuten alle wichtigen Grundlagen rund um Navigation mit Seekarten, Schiffsführung, Sicherheit, Wetter- und Gesetzeskunde. Dabei bist Du nicht auf Dich allein gestellt: Unsere Fahrlehrer stehen Dir bei Fragen und Problemen mit dem Lehrmaterial zur Verfügung.
Nach jeder Einheit werden Dir durch das intelligente SmartLearn™-System originale Prüfungsfragen zum Thema gestellt. Dadurch kannst Du Dein Wissen festigen und bist perfekt auf die theoretische Prüfung vorbereitet. Übrigens werden in der Prüfung für den Sportbootführerschein ausschließlich Multiple Choice Fragen gestellt.
Zur noch besseren Prüfungsvorbereitung bietet Dir die Plattform einen Prüfungssimulator mit allen 15 offiziellen Prüfungsfragebögen, die Du so oft wie nötig durcharbeiten kannst.
Alle Lernvideos und Fragen sind und um die Uhr verfügbar, sodass Du selbst entscheiden kannst, wann, wo und wie schnell Du lernen möchtest. Du bist bei Deiner Zeit- und Stoffeinteilung völlig frei.
Lass Dir gesagt sein, dass für den gesamten Stoff für den SBF See etwa 12 Lernstunden ausreichen – für den SBF Binnen sind es etwa 6.
Das heißt, dass du den gesamten Stoff der Ausbildung an ein bis zwei Wochenenden lernen könntest und schon bereit zur Prüfung wärst.
Praxisausbildung in Nürnberg
Sowohl für den SBF See als auch für den SBF Binnen sind nur 1-2 praktische Lerneinheiten nötig. Die Praxisfahrten und auch die Prüfung finden auf dem Main-Donau-Kanal statt.
Wenn Dein Prüfungstag näher rückt, legen wir einen Termin für deine Praxisausbildung in Nürnberg fest. Du kannst einen von über 100 Partnerstandorten in ganz Deutschland wählen.
Dein Fahrlehrer zeigt Dir das Ablegen, Anlegen, Wenden, Kompassfahren und das Rettungsmanöver. Die verschiedenen Seemannsknoten lernst Du im Online Kurs.
Was kostet der Sportbootführerschein in Nürnberg?
Die Kosten für den Bootsführerschein variieren von Sportbootschule zu Sportbootschule, liegen aber in der Regel zwischen 310€ bis 650€.
Bei uns erhältst Du ein All-Inclusive Paket, um Deinen Sportbootführerschein in Nürnberg zu machen:
Online Kurs und Prüfungssimulator über die B1 SmartLearn™ Lernplattform, eine Praxisausbildung bei einem von 100 Partnerstandorten, eine 1:1 Intensiv-Session mit einem von unseren Ausbildern und ein Willkommenspaket mit hilfreichem Lehrmaterial (Seile, Seekarten, Anlegedreieck, Kursdreieck, Zirkel). Außerdem bieten wir Dir eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie, wenn Dir die Lernplattform nicht gefallen sollte.
Unsere Prüflinge gehen gut vorbereitet in die Prüfung und bestehen zumeist im ersten Versuch mit Bravour.
Unser Angebot
30€ Rabatt auf Deinen Bootsführerschein!
BOOT MESSE Deal:
Spare 30€ auf alle Kombipakete.
400€
oder 150€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für das weltweite Meer (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Bestseller
SBF See & Binnen
495€ 465€
280€ Kombi-Preisvorteil
oder 165€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Inkludiert den Schein für das weltweite Meer als auch für Flüsse und Seen.
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
375€
oder 125€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für Flüsse und Seen (z.B. Elbe, Mosel, Chiemsee, Gardasee etc.).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Deine Vorteile mit Bootsschule1
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Kostenfreie 1:1 Session
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Kostenfreie 1:1 Session
Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.
Unsere Absolventen
Prüfung zum Bootsführerschein in Nürnberg
In Nürnberg finden etwa alle drei Wochen Termine für die Prüfung statt. Obwohl die Theorie- und die Fahrprüfung 12 Monate auseinander liegen dürfen, ergibt es Sinn, beide Prüfungstermine auf einem Tag zu legen.
Die Prüfung für den Sportbootführerschein wird nicht von einer Bootsfahrschule, sondern entweder vom Deutschen Seglerverband (DSV) oder vom Deutschen Motoryachtverband (DMYV) in Nürnberg durchgeführt. Auf den entsprechenden Webseiten kannst Du auch die Höhe Deiner Prüfungsgebühr berechnen.
Theorie Prüfung in Nürnberg
Für die Theorieprüfung der Sportbootführerscheine See und Binnen gibt es nur 15 verschiedene Fragebögen, die in der Prüfung drankommen können. Die Fragen sind öffentlich zugänglich und dürfen zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden.
In der eigentlichen Prüfung werden nur 30 Fragen der offiziellen Prüfungsbögen gestellt – ausschließlich Multiple Choice. Davon sind sieben Basis-Fragen und die anderen 23 spezifische See- oder Binnen-Fragen. Insgesamt hat der Prüfling 60 Minuten Zeit, um alle Fragen zu beantworten.
Wenn Du beide Sportbootführerscheine in Kombination machst, musst Du die Basis-Fragen nur einmal beantworten und sparst zusätzlich Prüfungsgebühren.
Praktische Prüfung in Nürnberg
Die praktische Fahrprüfung für den Sportbootführerschein in Nürnberg findet auf dem Main-Donau-Kanal statt und soll für jeden Prüfling etwa 15 Minuten dauern. Oftmals geht das Ganze aber auch schneller. Keine Sorge – mit unserer Praxisausbildung bist du perfekt vorbereitet!
Für den Sportbootführerschein Binnen müssen drei Pflichtmanöver und drei von fünf Wahlpflichtmanövern erfolgreich durchgeführt werden. Für jedes Manöver gibt es zwei Versuche.
Das sind die Pflichtmanöver in der praktischen Prüfung in Nürnberg:
Ablegen
Anlegen
Rettungsmanöver
Von diesen Wahlpflichtmanövern wählt der Prüfer drei aus:
Aufstoppen
Wenden
Fahren nach Schildern
Anlegen der Rettungsweste
Manöverschallsignale
- Ablegen
- Anlegen
- Fahren nach Kompass
- Peilung mit dem Kompass
- Mann über Bord