Bootsführerschein Bielefeld
Von Bielefeld aus ist es nicht weit zur Ems, zur Lippe oder dem Mittellandkanal. Klar, dass sich hier die Wassersportfreunde tummeln.
Aus genau diesem Grund bieten wir die Ausbildung zum Bootsführerschein in Bielefeld an. Die Theorie lernst Du einfach und schnell im Online Kurs und die praktische Ausbildung findet in Bielefeld oder einem von zahlreichen weiteren Orten in ganz Deutschland statt.
Welchen Bootsführerschein brauche ich in Bielefeld?
Um in Bielefeld und Umgebung auf der Lippe, der Ems oder dem Mittellandkanal ein Motorboot mit mehr als 15 PS und bis zu 20 Meter Länge zu fahren, benötigst Du einen Sportbootführerschein Binnen.
Außerdem kannst Du in Bielefeld den Sportbootführerschein See absolvieren, den Du brauchst, um auf dem Meer in der 3-Seemeilen-Zone, also 5,6 km vor der Küste, Sportboote mit mehr als 15 PS und unbegrenzter Länge zu fahren.
Um in Bielefeld ein Boot zu mieten, benötigst Du wahrscheinlich auch einen Funk-Führerschein, da Charterboote meist mit einem UKW-Funkgerät ausgestattet sind. Für Binnen-Gewässer brauchst Du das UBI und auf See das SRC.
Revierführer:
Rund um Bielefeld befinden sich zahlreiche Gewässer, die zum Segeln und Motorboot fahren einladen. Darunter der Mittellandkanal als längste künstliche Wasserstraße Deutschlands, die Lippe und der Lippesee bei Paderborn (auf dem See ist aus Naturschutzgründen nur Segeln erlaubt), die Weser mit ihrem Nebenfluss Werre und die Ems, die sich entspannt durch das flache, grüne Emsland schlängelt.
Wie kann ich in Bielefeld den Bootsführerschein machen?
Die Ausbildung für die Sportbootführerscheine kannst Du entweder in einer örtlichen Yachtschule absolvieren, oder sie zeitlich und örtlich flexibel in unserem Online Kurs machen.
Die Theorie lernst Du wann und wo Du willst auf unserer Online Lernplattform. Die praktische Ausbildung findet dann natürlich in einer lokalen Ausbildungsstätte in Bielefeld, Paderborn oder zahlreichen weiteren Städten in ganz Deutschland statt.
Voraussetzungen für den Sportbootführerschein
Für die Sportbootführerscheine unter Motor gilt ein Mindestalter von 16 Jahren.
Außerdem musst Du zur Prüfungsanmeldung diese Unterlagen vorlegen:
- ein ärztliches Attest, dass Deine gesundheitliche Eignung als Motorbootfahrer belegt
- ein polizeiliches Führungszeugnis oder eine Kopie des Kfz-Führerscheins
Das heißt Du kannst dich problemlos ohne Unterlagen zum Sportbootführerschein-Kurs anmelden, die Dokumente werden erst zur Prüfungsanmeldung benötigt.
In unserem Willkommenspaket liegt unter anderem eine Checkliste und ein Vordruck des ärztlichen Attestes bei.
Online Kurs + Praxisausbildung
Bei uns kannst Du den Theoriekurs zum Bootsführerschein ganz flexibel und in Deinem eigenen Tempo online absolvieren. Während des Kurses lernst Du in kurzen, 3-5 minütigen Lernvideos alle Informationen rund um Schifffahrtsrecht, Wetterkunde, Navigation und Co. und kannst Dein Wissen mit Original-Prüfungsfragen und dem integrierten Prüfungssimulator trainieren und festigen.
Die Praxis Kurse finden in einer Ausbildungsstätte in Deiner Umgebung statt: Zum Beispiel in Bielefeld, Paderborn oder einem anderen Kursort Deiner Wahl in ganz Deutschland.
Praxisausbildung in Bielefeld
In der Regel sind unsere Teilnehmer innerhalb von 1-2 60-minütigen Praxis Kursen bereit für die Fahrprüfung – auch, ohne vorher je auf einem Boot gewesen zu sein.
Was kostet der Sportbootführerschein in Bielefeld?
Die Kosten für den Bootsführerschein variieren von Sportbootschule zu Sportbootschule, liegen aber in der Regel zwischen 310€ bis 650€.
Das All-Inclusive-Angebot unserer Bootsfahrschule umfasst den Online Kurs, die praktische Ausbildung auf dem Wasser in Bielefeld oder einem von zahlreichen weiteren Standorten und die persönliche Unterstützung durch unsere Bootsfahrlehrer in einer kostenlosen 1:1 Session, sowie per Telefon, E-Mail oder Whatsapp.
Unsere Prüflinge gehen gut vorbereitet in die Prüfung und bestehen zumeist im ersten Versuch mit Bravour.
Unser Angebot
30€ Rabatt auf Deinen Bootsführerschein!
BOOT MESSE Deal:
Spare 30€ auf alle Kombipakete.
400€
oder 150€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für das weltweite Meer (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Bestseller
SBF See & Binnen
495€ 465€
280€ Kombi-Preisvorteil
oder 165€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Inkludiert den Schein für das weltweite Meer als auch für Flüsse und Seen.
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
375€
oder 125€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für Flüsse und Seen (z.B. Elbe, Mosel, Chiemsee, Gardasee etc.).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Deine Vorteile mit Bootsschule1
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Kostenfreie 1:1 Session
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Kostenfreie 1:1 Session
Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.
Unsere Absolventen
Prüfung zum Bootsführerschein in Bielefeld
Die Prüfung zum SBF See oder Binnen, sowie für die Funkscheine, wird immer vom örtlichen Prüfungsausschuss des DSV oder des DMYV durchgeführt. Für Bielefeld sind der Prüfungsausschuss Münster des DSV und das Prüfungszentrum NRW des DMYV zuständig.
Bootsführerschein Prüfung Theorie
Es gibt 15 offizielle Fragebögen, aus denen die Prüfungsfragen ausgewählt werden. Die Prüfung selbst besteht aus 30 Multiple Choice Fragen, von denen 7 Stück sowohl beim SBF See als auch beim SBF Binnen gefragt werden und 23 sich spezifisch auf die Gebiete Meer oder Binnen beziehen. Die Prüfung dauert 60 Minuten. Alle offiziellen Fragen sind Bestandteil unsere Kurse, sodass Du perfekt auf die Theorieprüfung vorbereitet bist.
Bootsführerschein Prüfung Praxis
Die praktische Prüfung findet in Gruppen statt. Pro Teilnehmer dauert sie aber nur etwa 15 Minuten. Sie besteht aus 3 Pflichtmanövern beim Bootsführerschein Binnen, 5 Pflichtmanövern beim Bootsführerschein See und bei beiden Führerscheinen 3 von 5 Wahlpflichtmanövern. Für jedes Manöver gibt es zwei Versuche.
- Ablegen
- Anlegen
- Fahren nach Kompass (nur SBF See)
- Peilung mit dem Kompass (nur SBF See)
- Rettungsmanöver
- Aufstoppen
- Wenden
- Fahren nach Schildern
- Anlegen der Rettungsweste
- Manöverschallsignale