Eine Klampe ist ein Befestigungselement, mit dem in der Seefahrt Seile und Taue gesichert werden. Sie besteht aus zwei gegenüberliegenden Hörnern, um die die Leine mehrfach geschlagen werden kann. In der Regel sind Klampen sowohl an Deck als auch an den Anlegestellen am Hafen befestigt. Indem die Leinen um die Klampe am Hafen und wieder zurück zum Schiff geführt werden, wird das Boot stabil gesichert. Es gibt verschiedene Formen der Klampe, wie die oben beschriebene, flache Normalklampe oder die Federklampe. Diese sieht der Normalklampe sehr ähnlich, hat aber noch eine Feder, die das Seil automatisch festhält.