Hydrografie (oder auch Hydrographie) ist das Seekartenwesen und beschäftigt sich insbesondere mit der Vermessung und der Darstellung von Gewässern. Ziel ist es, die Navigation und Planung von Schiffsrouten zu erleichtern, die Auswirkung von menschichen Aktivitäten auf die Meeres-, Seen-, Fluss- und Küstenumwelt zu bewerten und Gefahren für die Schifffahrt zu identifizieren.
Die Hydrografie umfasst damit alle Untersuchungen sowie Kartierung der geografischen Beschaffenheit des Meeresbodens. Dazu gehören unter anderem die Tiefen und Strömungen und die chemischen, biologischen und physikalischen Eigenschaften des Wassers. Die Daten werden durch eine vielzählige Möglichkeiten gesammelt. Dazu gehören die Satellitenbildgebung, Fernerkundung, Probeentnahme, Messungen vor Ort und akustische Messungen. Die Darstellung erfolgt über hydrografische Karten oder Seekarten, Seekartenatlanten oder auch Navigationsgeräten.