Der sogenannte Herbstpunkt (auch Herbstäquinoktium) bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem die Sonne den Himmelsäquator auf der Südhemisphäre passiert und somit astronomisch gesehen der Herbst beginnt. Auf der Nordhemisphäre fällt dieser Zeitpunkt in der Regel auf den 22. oder 23. September jeden Jahres.
Darüber hinaus spielt der Begriff des Herbstpunkts in der Schifffahrt eine wichtige Rolle, da er den Beginn der herbstlichen Sturm- und Regenzeit auf der Nordhemisphäre markiert. Insbesondere in küstennahen Gebieten kann es zu starken Winden und hohen Wellen kommen, was das Navigieren von Schiffen erschwert und gefährlich machen kann. Aus diesem Grund müssen Kapitäne und Schiffsbesatzungen besondere Vorsicht walten lassen und ihre Reiserouten entsprechend anpassen.
Des Weiteren hat der Herbstpunkt auch kulturelle Bedeutung und wird in vielen Ländern mit traditionellen Festen und Feiern begangen, die den Beginn des Herbstes und die Erntezeit würdigen.