Achtern bezeichnet in der Schifffahrt die hinter Hälfte bzw. das hintere Ende eines Schiffes und wird als Ausdruck sehr häufig verwendet.
Zum einen dient es dazu, einen Standort oder ein Objekt in Bezug auf den hinteren Teil des Schiffes zu beschreiben, wie zum Beispiel die Achterkajüte, das Achterdeck, die Achterplattform oder die Achterleinen.
Achtern kann aber auch als ein Signal oder Anweisung verwendet werden, um zum Beispiel zu sagen, dass sich etwas im hinteren Bereich des Schiffes befindet oder sich etwas hinter dem Schiff bewegt. Wird an Bord “Achtung achtern” gerufen, bedeutet dies also, dass sich etwas hinter dem eigenem Schiff befindet.