Bootsführerschein Wiesbaden
Wiesbaden bietet die freie Auswahl an wunderschönen Revieren: urbanes Feeling auf dem Rhein zwischen Mainz und Wiesbaden bis nach Koblenz, den Main entlang bis in den Medienhafen Frankfurt oder die natürliche Schönheit der Umgebung im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue entdecken.
Nur verständlich, dass Du Deinen Bootsführerschein ablegen möchtest und die Freiheit, die einem das Steuern eines Bootes gibt, erleben möchtest. Deshalb bieten wir in Wiesbaden, Mainz, Ingelheim am Rhein und Bingen die Ausbildung zum Sportbootführerschein an. Die Theorieausbildung findet im Online Kurs statt, die Praxis und die Prüfungen bei Dir vor Ort.
Welchen Bootsführerschein brauche ich in Wiesbaden?
SBF-Binnen
Da es sich beim Rhein und Main um Binnengewässer handelt, benötigst Du hier ab einer bestimmten Motorleistung einen Sportbootführerschein Binnen.
Auf dem Main ist der Bootsführerschein für Binnengewässer ab einem Maschinenantrieb von 15 PS vorgeschrieben. Segelboote ohne Motor und ein Motorboot bis 15 PS sind führerscheinfrei. Auf dem Rhein gilt eine Sonderregelung: Hier ist der Bootsführerschein schon ab einer Motorisierung von 5 PS vorgeschrieben. Auch auf dem Rhein sind Motorboote bis 5 PS und reine Segelboote meist führerscheinfrei.
Viele Bootsverleihe fragen jedoch nach dem Segelschein, wenn man ein Segelboot mieten will. Durch den Sportbootführerschein Binnen unter Segel kannst Du Deine Segelkenntnisse bestätigen und den Main und Rhein per Segelboot entdecken.
SBF-See
Sie wollen raus aufs große Meer und den Wassersport außerhalb von Wiesbaden genießen. Dann benötigen Sie den Sportbootführerschein See. Diesen benötigst Du um an der Küste ein Sportboot mit mehr als 15 PS Antriebsleistung in der 3-Seemeilen-Zone (5,6 km von der Küste) führen zu dürfen.
Den SBF-See kannst Du übrigens auch in Wiesbaden durch Kurse unserer Bootsfahrschule ablegen. Und da dieser Führerschein international gültig ist und von den meisten EU-Ländern anerkannt wird, kannst Du damit auch im Urlaub im Ausland Yachten chartern.
Revierführer: Sportboot-Paradies Wiesbaden
Wiesbaden hat unzählige schöne Reviere, die nur darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Du kannst über den Rhein bis nach Mainz schippern oder nördlich bis nach Koblenz. Auf diesem Abschnitt sind nicht nur viele kleine Städtchen am Wasser, die zu einem Spaziergang einladen, sondern auch die Aussicht auf Weinreben und die hügelige Landschaft macht richtig was her.
Und auch den Main kannst Du von Wiesbaden aus befahren. Bis nach Frankfurt am Main, einer der größten deutschen Metropolen, führt Dich dieses schönen Binnengewässer mit dem Boot. Egal ob Marine Frankfurt mit dem Hafen oder die Rheinuferpromenade: Frankfurt ist ein schönes Ausflugsziel am Wochenende.
Die Bootsführerscheine führen Dich natürlich auch raus in die Natur rund um Wiesbaden. Egal ob Blick auf das Romantik-Schloss Burg Rheinstein oder das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue: Die Sportboote bringen Dich in die Nähe schönster Natur und zeigen Dir eine andere Seite von Wiesbaden und Umgebung.
Wie kann ich in Wiesbaden den Bootsführerschein machen?
Mit unserer Bootsfahrschule absolvieren die Kursteilnehmer die Theorie flexibel durch die Online Kurse, während die praktische Ausbildung vor Ort in Wiesbaden, Mainz, Ingelheim a. R. oder Bingen stattfindet.
Nachdem die Anmeldung zum Online Kurs in wenigen Schritten erledigt ist, bist Du in nur rund zwei bis drei Wochenbereit für die Prüfung. Eine Teilnahme an unserer Online Bootsfahrschule hilft Dir bei der perfekten Vorbereitung auf die Prüfung – in Theorie und Praxis.
Voraussetzungen für den Sportbootführerschein
Du benötigst rein gar keine Vorkenntnisse, um den Bootsführerschein See und Binnen zu machen. Motor an und los geht’s.
So einfach ist es natürlich nicht – aber fast. Lediglich das Mindestalter von 16 Jahren musst Du für den Erwerb des Bootsführerscheins erreicht haben. Den Segelschein, den SBF-Binnen unter Segel, kannst Du bereits ab 14 Jahren absolvieren.
Für die Zulassung zur Führerschein-Prüfung benötigst Du außerdem:
ein aktuelles Passbild
einen Kfz-Führerschein oder ein polizeiliches Führungszeugnis (Zuverlässigkeitsnachweis)
wenn vorhanden, Kopien aller vorherigen Befähigungsnachweise
Das heißt Du kannst dich problemlos ohne Unterlagen zum Sportbootführerschein-Kurs anmelden, die Dokumente werden erst zur Prüfungsanmeldung benötigt.
In unserem Willkommenspaket liegt unter anderem eine Checkliste und ein Vordruck des ärztlichen Attestes bei.
Online Kurs + Prüfung mit Erfolgsgarantie
Durch die intuitive und moderne Ausbildung im Online Kurs mit Prüfungssimulator und offiziellen Prüfungsfragenbereiten wir Dich und alle anderen Online Kursteilnehmer umfangreich auf die Prüfung vor. Und das ganz flexibel: Du lernst wann und wo Du willst, in deinem eigenen Tempo.
Zusammen mit unserem lokalen Unterricht bereitest Du dich auf den Prüfungstermin vor. Und zwar so gut, dass wir sogar Deinen Prüfungserfolg garantieren. Deine Adresse für einen schnellen und sicheren Weg zum Bootsführerschein? Bootsschule1.
1:1 Lernsession und kompakten Videoeinheiten
Auf der intelligenten SmartLearn™-Lernplattform von Bootsschule1 lernst Du alles, was Du rund um Seeschifffahrtsrecht, Seemannschaft, Wetterkunde, Navigation und Fahrzeugführung wissen musst in kompakten Videoeinheiten von 3-5 Minuten.
Du nach einer Einheit Fragen? Dann stehen Dir unsere erfahrenen Online-Lehrer in einer 1:1 Lernsession zur Verfügung – und Du lernst ihr Wissen aus erster Hand Expertenwissen.
Nachdem Du ein neues Thema auf der Lernplattform abgeschlossen hast, werden Dir einige originale Prüfungsfragen zur Theorie gestellt, mit denen Du Dein Wissen prüfen und festigen kannst. In unserem Prüfungssimulator kannst Du nach jeder Einheit mit den originalen Prüfungsfragen üben und Dich auf die Multiple-Choice-Klausur vorbereiten.
Praxisausbildung in Wiesbaden
Die Termine für die Praxisausbildung kannst Du an einem von 100+ Standorten in ganz Deutschland machen – in Deiner Nähe z.B. in Wiesbaden, Mainz, Ingelheim, Bingen oder Frankfurt.
Du benötigst keine Erfahrung auf dem Boot, um in ein bis zwei 60-minütigen Fahrstunden alle Manöver lernen, welche Du für die Prüfung brauchst.
Was kostet der Sportbootführerschein in Wiesbaden?
Die Kosten für den Bootsführerschein variieren von Sportbootschule zu Sportbootschule, liegen aber in der Regel zwischen 310€ bis 650€.
Nach den wichtigsten Informationen kommen wir nun zum besten Teil: Unserem All-Inclusive-Angebot für den Bootsführerschein in Wiesbaden.
In den Kursgebühren enthalten sind der Zugang zur SmartLearn™-Lernplattform, eine 1:1 Intensiv-Session mit einem unserer Fahrlehrer, unser Willkommens-Paket mit allen benötigten Lernmaterialien, die praktischen Stunden in Wiesbaden, eine 14-Tage Geld-Zurück-Garantie und die Garantie auf Prüfungserfolg beim Bootsführerschein.
Unsere Fahrschule vereinbart außerdem die Prüfungstermine für Dich. Die Prüfungsgebühren werden dann von den Teilnehmern getragen.
Unsere Prüflinge gehen gut vorbereitet in die Prüfung und bestehen zumeist im ersten Versuch mit Bravour.
Unser Angebot
345€
oder 115€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für das weltweite Meer (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Bestseller
SBF See & Binnen
450€
oder 150€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Inkludiert den Schein für das weltweite Meer als auch für inländische Flüsse und Seen.
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
345€
oder 115€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für inländische Flüsse und Seen (z.B. Elbe, Mosel, Chiemsee, etc.).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Deine Vorteile mit Bootsschule1
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Kostenfreie 1:1 Session
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Kostenfreie 1:1 Session
Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.
Unsere Absolventen
Prüfung zum Bootsführerschein in Wiesbaden
Der Prüfungstag ist gekommen. Deine Fahrprüfung kannst Du in Wiesbaden bei zwei Prüfungsausschüssen ablegen, entweder bei dem des Deutschen Motoryachtverband (DMYV) oder bei dem des Deutschen Segler-Verband (DSV).
Die jeweiligen Prüfungsausschüsse für Wiesbaden sind einmal der Prüfungsausschuss Hessen vom DSV. Beim DMYV kannst Du Deine Prüfungen beim Prüfungsausschuss Wetzlar-Offenburg ablegen.
Auf der jeweiligen Seite findest Du zudem die Prüfungsgebühren, welche auf Dich zukommen.
Theorieprüfung
Hier müssen die Teilnehmer 30 Multiple-Choice Fragen beantworten.
Sieben Prüfungsfragen sind allgemeine Basisfragen rund um Seeschifffahrtsrecht, Seemannschaft, Wetterkunde, Navigation und Fahrzeugführung. Dazu kommen 23 spezifische Punkte für beide Bootsführerscheine. Wir verbinden in deinem Lernprozess bereits alle Kenntnisse einer Segelschule und einer Motorbootschule als auch zu den beiden Scheinen.
Wenn Du beide Sportbootführerscheine zusammen machst, musst Du die Basis-Fragen nur einmal beantworten und sparst zusätzlich Prüfungsgebühren.
Praktische Prüfung in Wiesbaden
Die Praxis für den SBF dauert pro Prüfling jeweils ca. 15 Minuten, oft ist das Ganze sogar schneller erledigt. Wir melden Dich als Deine Fahrschule zur praktischen Prüfung an.
In dieser Prüfung musst Du drei Pflichtmanöver und eine Auswahl aus drei von fünf Wahlpflichtmanövernabsolvieren. Du hast für jedes Manöver zwei Versuche.
Pflichtmanöver:
Ablegen
Anlegen
Rettungsmanöver
Wahlpflichtmanöver:
Aufstoppen
Wenden
Fahren nach Schildern
Anlegen der Rettungsweste
Manöverschallsignale
Die Seeprüfung läuft genauso ab wie die Binnenprüfung, nur dass hier noch zwei Pflichtmanöver mehr durchgeführt werden müssen.
Pflichtmanöver See:
Ablegen
Anlegen
Fahren nach Kompass
Peilung mit dem Kompass
Mann über Bord