Wenn ein Schiff sich in seine Bug- und Heckwelle eingebettet fortbewegt, befindet es sich in Verdrängerfahrt. Die maximale Geschwindigkeit ist dabei die sogenannte Rumpfgeschwindigkeit, die von der Wasserlinienlänge abhängt und erreicht wird, wenn die Heckwelle am Heck angelangt.
Schnellere Geschwindigkeiten sind nur in Gleitfahrt erreichbar, also wenn sich das Vorschiff aus dem Wasser hebt und die Bugwelle nicht mehr vor dem Schiff hergeschoben wird, sondern zu beiden Seiten wegspritzt.