Es gibt verschiedenen Arten und Aufbauten der Takelage, die als Takelungen bezeichnet werden. Das sind die wichtigsten Takelungen:
Cat: Dieses Boot hat einen weit vorn stehenden Mast und kein Vorsegel.
Slup: Dieses Segelboot hat einen Mast mit einem Vorsegel und einem Großsegel.
Kutter: Kutter sind Segelyachten mit einem Mast, an dem ein Großsegel und zwei Vorsegel angebracht sind. Das vordere Vorsegel wird Klüver genannt, das hintere Fock.
Schoner: Schoner-Yachten haben zwei Masten. Achtern steht der Großmast und vorne der kürzere oder gleich hohe Fockmast. Der Fockmast ist nie höher als der Großmast. Größere Segelschiffe mit mehr als zwei Masten werden z.B. Dreimastschoner, Schonerbark, Schonerbrigg oder Gaffelschoner genannt.
Ketsch: Segelboote mit Ketsch-Takelung sind Eineinhalbmaster mit einem vorn liegenden Großmast und einem hinten liegenden Besanmast, der innerhalb der Wasserlinie steht. Liegt der Besanmast außerhalb der Wasserlinie, handelt es sich um eine Yawl.
Yawl: Ähnlich wie bei einer Ketsch ist die Yawl ebenfalls ein Eineinhalbmaster mit einem vorn liegenden Großmast und einem dahinter liegenden Besanmast, der außerhalb der Wasserlinie steht. Des Weiteren ist der Besan einer Yawl deutlich kürzer als der einer Ketsch.