Segel sind meist dreieckige oder trapezförmige Tücher, die dem Antrieb von Schiffen durch die Kraft des Windes dienen. Sie gehören zu der ältesten Form der Fortbewegung von Schiffen und Booten und werden heute noch auf Yachten, Katamaranen und anderen Booten vielfach eingesetzt. Mittlerweile ist Segeln vor allem ein beliebter Freizeitsport, mit international beliebten Regatten und Segelrennen.
Ein Segelboot verfügt meistens über mehrere Segel mit verschiedenen Funktionen und Konstruktionsweisen. Zu den Hauptkategorien gehören Rahsegel (quer zur Schiffslängsachse) und Schratsegel (parallel zur Schiffslängsachse). Die Segel sind einstellbar, um bei jeder Windrichtung den größtmöglichen Vortrieb zu erzeugen.
Moderne Segel bestehen aus strapazierfähigen und leichten Materialien wie Kevlar, Dacron, Polyester oder Nylon und werden mit Latten oder Schienen verstärkt, um die Form und Leistung zu optimieren. Die Technologie und das Design der Segel entwickeln sich stetig weiter, um immer höhere Leistung und Effizienz zu erreichen.