Ein Festmacher ist eine Leine oder ein Seil, das zum Anlegen eines Schiffes an einem Kai, einer Pier oder einem anderen Schiff verwendet wird. Dieses wird an Bord des Schiffes festgemacht und dann an Land oder an einem anderen Schiff befestigt, um das Schiff an seinem Platz zu halten. Typischerweise werden Festmacher aus synthetischen Fasern wie Nylon, Polyester oder Polypropylen hergestellt, die eine hohe Festigkeit und Elastizität haben und gegen Feuchtigkeit und Abrieb beständig sind. Darüber hinaus können Festmacher in verschiedenen Längen und Durchmessern hergestellt werden, um den verschiedenen Wünschen und Ansprüchen der Schifffahrt gerecht zu werden. Das Anlegen eines Schiffes erfordert oft mehrere Festmacher, die an verschiedenen Stellen das Schiff stabilisieren. Das korrekte Anlegen des Schiffes ist wichtig, um Schäden an Schiff und Hafeninfrastruktur zu vermeiden. Gleichzeitig ist das Entfernen der Festmacher auch ein wichtiger Teil des Ablegemanövers, um sicherzustellen, dass das Schiff sicher und kontrolliert vom Kai oder der Pier entfernt wird.