Sicher Dir 30€ Rabatt 🐰🥚:

Nur bis zum 01. April❗

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bootsführerschein Leipzig

Mit dem Leipziger Neuseenland direkt an der Stadtgrenze und den zahlreichen Kanälen ist Leipzig ein beliebter Standort für Wassersportler, Segler und Motorbootführer.

Mit unserer Fahrschule kannst Du Deinen Bootsführerschein in wenigen Wochen in Leipzig absolvieren. Im Online Kurs lernst du flexibel und sicher die gesamte Theorie. Die praktische Ausbildung sowie Deine Prüfung finden vor Ort in Leipzig statt. 

Bootsführerschein-SBF-See-SBF-Binnen

Welchen Bootsführerschein brauche ich in Leipzig?

Um auf Leipziger Seen wie dem Hainer See oder dem Cospudener See Motorboote mit mehr als 15 PS und bis zu 20 Metern Länge zu fahren oder zu segeln, ist der Sportbootführerschein Binnen vorgeschrieben. Boote mit weniger Leistung dürfen auch führerscheinfrei gefahren werden.

Auf einigen Leipziger Seen darfst Du nur mit Verbrennungsmotor fahren, wenn Dein Motorboot behördlich oder durch den Seebetreiber genehmigt ist. Eine Übersicht zu den Vorschriften hat der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) zusammengestellt.

Auch wenn zwischen Leipzig und dem Meer eine weite Strecke liegt, kannst Du auch den SBF See hier machen. Mit diesem Bootsführerschein hast Du die amtliche Erlaubnis, Sportboote mit einer Antriebsleistung von über 15 PS in der 3-Seemeilen-Zone (5,6 km von der Küste) zu führen. 

Revierführer:

Aus dem ehemaligen mitteldeutschen Braunkohlerevier entsteht das Leipziger Neuseenland, das zum Segeln und Motorboot fahren einlädt. Auf den meisten Seen sind Verbrennermotoren erlaubt, allerdings muss dafür in manchen Fällen eine behördliche Genehmigung eingeholt werden, wie auf dem Cospudener See.

Der Hainer See gehört zu den größten Seen im Leipziger Neuseenland und liegt mit dem Auto etwa 20 Minuten außerhalb der Stadt. Er ist perfekt zum Segeln, zum Fahren mit dem Motorboot oder einfach für eine entspannte Auszeit in der Natur.

Der Zwenkauer See ist der größte See im südlichen Leipziger Neuseenland. Mit dem Yachthafen, den lebendigen Cafés und Restaurants und der großen Wasserfläche ist der See ein Traum für Wassersportler. Der Zwenkauer See darf unter Segel und unter Motor befahren werden.

Ganz in der Nähe liegt der Cospudener See direkt an der südlichen Stadtgrenze Leipzigs. Segeln ist hier mit Segelschein immer erlaubt, unter Motor Fahren nur mit behördlicher Genehmigung.

Wie kann ich in Leipzig den Bootsführerschein machen?

Der einfachste Weg zum Bootsführerschein in Leipzig ist über unsere Online Bootsschule. Du lernst die gesamte Theorie im Online Kurs, während die praktische Ausbildung und die Prüfung vor Ort in Leipzig stattfindet.

Bis auf Deinen Prüfungstermin und die Termine zur praktische Ausbildung bist Du mit dem Online Kurs so völlig flexibel und kannst lernen, wann und wo Du willst. So lässt sich der Sportbootführerschein auch im stressigen Alltag entspannt schaffen.

In der Regel rechnen wir mit 6 Stunden Lernzeit für den SBF Binnen und 12 Stunden Lernzeit für den SBF See. Dazu kommen meist ein bis zwei 60-minütige Fahrstunden und schon bist Du fit für die Prüfungen.  

Voraussetzungen für den Sportbootführerschein

Um den Sportbootführerschein zu machen, benötigst Du keine Vorkenntnisse. Auch wenn Du noch nie auf einem Boot gewesen bist, lernst Du alle Grundlagen im Online Kurs und in der praktischen Ausbildung.

Für die Sportbootführerscheine Binnen und See gilt ein Mindestalter von 16 Jahren, bzw. 15 Jahren und 9 Monaten am Prüfungstag. Die Prüfung für den SBF Binnen unter Segel, also ohne Motorteil, darf schon mit 13 Jahren und 9 Monaten abgelegt werden.

Außerdem benötigst Du zur Prüfungszulassung:

  • ein ärztliches Attest als Nachweis der Gesundheit

  • ein polizeiliches Führungszeugnis oder Kfz-Führerschein

  • ein aktuelles Passbild

  • wenn zutreffend, Kopien bereits vorhandener Befähigungsnachweise

Das heißt Du kannst dich problemlos ohne Unterlagen zum Sportbootführerschein-Kurs anmelden, die Dokumente werden erst zur Prüfungsanmeldung benötigt.

In unserem Willkommenspaket liegt unter anderem eine Checkliste und ein Vordruck des ärztlichen Attestes bei.

Online Kurs + Praxisausbildung

Als Online Kursteilnehmer erhältst Du Zugang zu unserer intelligenten SmartLearn™-Lernplattform. Den theoretischen Stoff lernst Du strukturiert in kurzen, 3-5-minütigen Lernvideos.

Zu jeder Einheit werden Dir passende, originale Prüfungsfragen gestellt, damit Dein Wissen sitzt. Mit dem Prüfungssimulator kannst Du Dich außerdem in die Prüfungssituation hineinversetzen und mit Original-Prüfungsbögen üben.

Auch wenn der Theorieunterricht im Online Kurs stattfindet, sind unsere Ausbilder bei Fragen jederzeit erreichbar. In einer 1:1 Intensiv-Session kannst Du Dich zusätzlich mit Deinem Bootslehrer austauschen und Fragen klären.

Für die Fahrausbildung gibt es natürlich keine Online Kurse: Die praktische Ausbildung findet lokal an einem von 100+ Standorten in Deutschland statt – Auch in Leipzig. 

Nach jeder Einheit werden Dir durch das intelligente SmartLearn™-System originale Prüfungsfragen zum Thema gestellt. Dadurch kannst Du Dein Wissen festigen und bist perfekt auf die theoretische Prüfung vorbereitet. Übrigens werden in der Prüfung für den Sportbootführerschein ausschließlich Multiple Choice Fragen gestellt.

Zur noch besseren Prüfungsvorbereitung bietet Dir die Plattform einen Prüfungssimulator mit allen 15 offiziellen Prüfungsfragebögen, die Du so oft wie nötig durcharbeiten kannst.

Alle Lernvideos und Fragen sind und um die Uhr verfügbar, sodass Du selbst entscheiden kannst, wann, wo und wie schnell Du lernen möchtest. Du bist bei Deiner Zeit- und Stoffeinteilung völlig frei.

Lass Dir gesagt sein, dass für den gesamten Stoff für den SBF See etwa 12 Lernstunden ausreichen – für den SBF Binnen sind es etwa 6.

Das heißt, dass du den gesamten Stoff der Ausbildung an ein bis zwei Wochenenden lernen könntest und schon bereit zur Prüfung wärst.

Praxisausbildung in Leipzig

Wenn es auf die Prüfung zugeht, legen wir Termine für deine Fahrausbildung fest.

Auf dem Wasser zeigt Dir Dein Fahrlehrer alle wichtigen Manöver für die Bootsführerschein Prüfung. Keine Sorge: Auch ohne jegliche Erfahrung auf Sportbooten besitzt Du nach der praktischen Ausbildung alle wichtigen Fähigkeiten für den Motorbootführerschein.

Bootsfahrstunden

Was kostet der Sportbootführerschein in Leipzig?

Die Kosten für den Bootsführerschein variieren von Sportbootschule zu Sportbootschule, liegen aber in der Regel zwischen 310€ bis 650€.

Zusätzlich zu den Kosten für die Kurse der Bootsfahrschulen musst Du Prüfungsgebühren zahlen. Die genaue Höhe kannst Du beim Deutschen Segler Verband (DSV) überprüfen.

Übrigens: Wenn Du den SBF Binnen und den SBF See in Kombination machst, hast Du nicht nur die größtmögliche Freiheit auf dem Wasser, sondern sparst auch Gebühren für die Online Kurse und Prüfungsgebühren.

Bei unserer Bootsschule erhältst Du als Online Kursteilnehmer ein All-Inclusive-Paket samt Online Kurs und Lernplattform, 1:1 Intensiv-Session mit einem Lehrer, praktischer Ausbildung in Leipzig oder einem von 100+ weiteren Standorten in Deutschland und einem Willkommenspaket mit allen Lehrmaterialien.

97% Bestehensquote
0%

Unsere Prüflinge gehen gut vorbereitet in die Prüfung und bestehen zumeist im ersten Versuch mit Bravour.

Unser Angebot

30€ Rabatt zu Ostern 🐰🥚
auf alle Kombipakete

Rabattcode:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
 

375€

oder 125€ / Monat. In 3 Raten.

powered by 

Der Schein für das weltweite Meer (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien).

Bestseller

SBF See & Binnen

480€
270€ Kombi-Preisvorteil

oder 160€ / Monat. In 3 Raten.

powered by 

Inkludiert den Schein für das weltweite Meer als auch für Flüsse und Seen.

 

375€

oder 125€ / Monat. In 3 Raten.

powered by 

Der Schein für Flüsse und Seen (z.B. Elbe, Mosel, Chiemsee, Garder See etc.).

Deine Vorteile mit Bootsschule1

Keine versteckten Kosten

Kurs, praktische Fahrausbildung, Kursmaterialien u.v.m. inkludiert. (zzgl. Prüfungsgebühren)
bootsschule1-lernplattform-iphone-lernen

Lerne überall & jederzeit

Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.

1

Kostenfreie 1:1 Session

Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.

Bootsschuel1-Garantie

Geld-zurück-Garantie

14 Tage zurück Garantie + Prüfungserfolg garantiert. Kaum zu glauben? Mehr erfahren
Miani, Florida-February 19, 2016 :yacht boat view from inside, luxury travel concept

Wertvolle Exkurse

Vertiefe freiwillig Dein Wissen, um einen umfangreichen Wissensschatz rund ums Boot aufzubauen.

Hochwertige Lernvideos

Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.

Unsere Absolventen

Prüfung zum Bootsführerschein in Leipzig

Die Bootsführerschein Prüfung wird in Leipzig entweder vom Prüfungsausschuss Leipzig des Deutschen Segler Verbands (DSV) oder vom Prüfungsausschuss Berlin-Potsdam des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) durchgeführt. 

Theorie Prüfung in Leipzig

In der Theorieprüfung für den SBF See oder Binnen werden 30 Multiple-Choice Fragen gestellt. Sieben davon sind allgemeine Basisfragen rund um Seeschifffahrtsrecht, Seemannschaft, Wetterkunde, Navigation und Fahrzeugführung. 

Die anderen 23 sind spezifische See- und Binnenfragen. Machst Du beide Führerscheine gemeinsam, musst Du die sieben Grundfragen nur einmal beantworten. 

Die Prüfungsfragen werden aus 15 offiziellen Fragebögen ausgewählt, die öffentlich zugänglich sind und zur Vorbereitung genutzt werden dürfen. In unserem Online Kurs kannst Du alle Fragen so oft wie nötig wiederholen, sodass Du die Prüfung locker schaffst.

Praktische Prüfung in Leipzig

Die praktische Prüfung für den Sportbootführerschein soll pro Teilnehmer ca. 15 Minuten dauern, ist aber oft sogar schneller erledigt. 

 

In der Praxisprüfung für den SBF Binnen musst Du drei Pflichtmanöver und drei von fünf Wahlpflichtmanövern erfolgreich absolvieren. Für jedes Manöver stehen Dir zwei Versuche zur Verfügung.

Pflichtmanöver:

  1. Ablegen

  2. Anlegen

  3. Rettungsmanöver

Wahlpflichtmanöver:

  1. Aufstoppen

  2. Wenden

  3. Fahren nach Schildern

  4. Anlegen der Rettungsweste

  5. Manöverschallsignale

Für den SBF See werden in der praktischen Prüfung fünf Pflichtmanöver gefordert. Außerdem wählt der Prüfer drei von fünf Wahlpflichtmanövern aus (die gleichen wie beim SBF Binnen).

Pflichtmanöver:

  1. Ablegen

  2. Anlegen

  3. Fahren nach Kompass

  4. Peilung mit dem Kompass

  5. Mann über Bord

Wenn Du den SBF See und den Sportbootführerschein Binnen gleichzeitig machst, musst Du nur die praktische See-Prüfung absolvieren. Alle Manöver für den SBF Binnen sind enthalten.

Worauf wartest Du?
Entdecke die Welt neu

Auch als Geschenkgutschein verfügbar

cropped-Icon-1.png
Willkommen bei Bootsschule1
cropped-Icon-1.png
Willkommen bei Bootsschule1
cropped-Icon-1.png
Willkommen bei Bootsschule1
cropped-Icon-1.png
Willkommen bei Bootsschule1
cropped-Icon-1.png
Geld-Zurück-Garantie

Mache Deinen SBF bei Bootsschule1 ganz ohne Risiko. Zum Einen ist unsere 14-Tage-Geld-Zurück-Garantie und zum anderen die Garantie auf den Prüfungserfolg immer dabei.

Sollte Dir unsere Lernplattform nicht gefallen, kannst Du uns einfach eine Email senden, und wir erstatten dir bis zu 14 Tage nach dem Kauf Dein Geld zurück, vorrausgesetzt, Du hast noch keine Praxisfahrstunde gebucht.

Beim unerwarteten Nichtbestehen der Theoriefragen erstattet wir Deine Kursgebühr anteilig zurück. Vorrausgesetzt der Kurs wurde vollständig durchgearbeitet und alle Prüfungsbögen wurden im Prüfungsmodus mindestens 5-mal bestanden.

cropped-Icon-1-1.png
Prüfungsgebühren

Für die Prüfung Deiner Fähigkeiten wird eine Prüfungsgebühr vom  zuständigen Prüfungsausschuss erhoben.

Es fallen folgende Gebühren an:
SBF See Einzeln 147,31 €
SBF Binnen Einzeln 129,71 €
SBF See und Binnen 177,54 €

Die zusätzlichen Kosten für die Prüfungsfahrt übernehmen wir für Dich. Dies beinhaltet die Bereitstellung eines Bootes und eines Fahrlehrers. Du erhältst von uns rechtzeitig vor Deiner Prüfung nochmals Informationen bezüglich der Prüfungsgebühren.