Bootsführerschein Worms
Worms ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern mit ihrer direkten Lage am Rhein auch eine toller Wassersport-Standort. Doch um den Rhein und den Nebenfluss Neckar mit dem Boot erkunden zu können, brauchst Du einen Sportbootführerschein.
Den kannst Du ganz einfach im Online Kurs absolvieren. Den Theorie-Stoff lernst Du flexibel und unabhängig von wo immer Du willst, während Fahrstunde und Prüfung vor Ort in Worms oder auf Wunsch an einem von zahlreichen weiteren Standorten in ganz Deutschland stattfinden.
Welchen Bootsführerschein brauche ich in Worms?
Um auf dem
Rhein oder Neckar Sportboote mit mehr als 15 PS Motorleistung und bis zu 20
Meter Länge zu fahren, musst Du nach Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
einen Sportbootführerschein Binnen besitzen. Dieser berechtigt Dich weltweit
auf fast allen Binnenschifffahrtsstraßen und Seen zum Führen von
Sportbooten.
Wenn Du nicht nur auf Flüssen, Kanälen und Seen bleiben willst, sondern auch auf dem Meer Boote mit mehr als 15 PS und unbegrenzter Länge führen möchtest, brauchst Du nach Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung zusätzlich einen Sportbootführerschein See. Dieser gilt weltweit auf Seeschifffahrtsstraßen und in der 3-Seemeilen-Zone (ca. 5,6 km vor Küsten).
Revierführer: Rhein, Neckar, Silbersee
Der Silbersee am Ostrand von Bobenheim-Roxheim ist mit rund 117 Hektar der zweitgrößte See in Rheinland-Pfalz und ist ein beliebtes Segelrevier. Auch Rhein und Neckar laden zu Segeltörns ein, wobei Du hier mit einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen rechnen musst.
Auf dem Rhein kannst Du nicht nur segeln, sondern auch sehr gut Motorboot fahren. Richtung Süden gelangst Du zur Neckarmündung bei Mannheim und kannst über den Neckar bis nach Heidelberg fahren. Den Rhein entlang nach Norden erwarten Dich Mainz und Wiesbaden. Dieser Rheinabschnitt durch Weinfelder und kleine, gemütliche Ortschaften gehört zu den schönsten Strecken des Flusses.
Worms wird auch “die Nibelungenstadt” genannt. Am Rheinufer findest Du zum Beispiel das Hagen-Denkmal, weil die Hauptfigur des Nibelungenlieds an dieser Stelle das Rheingold versenkt haben soll.
Wie kann ich in Worms den Bootsführerschein machen?
Egal ob Sportbootführerschein Binnen, Sportbootführerschein See, Funk- und Pyroscheine oder der Sportküstenschifferschein: Der einfachste Weg zum Bootsführerschein in Worms führt über unsere Online-Bootsschule.
Denn hier lernst Du die ganze Theorie flexibel, unabhängig und in Deinem eigenen Tempo im Online Kurs. Für die praktische Ausbildung und die Prüfung stehen Dir zahlreiche Orte in ganz Deutschland zur Verfügung, darunter auch Standorte rund um Worms.
Voraussetzungen für den Sportbootführerschein
Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse, um Dich zum Bootsführerschein-Kurs anzumelden. Alles, was Du für die Prüfung zum SBF Binnen oder See wissen musst, lernst Du in der Ausbildung.
Es gibt allerdings einige Bedingungen, die erfüllt sein müssen, bevor Du dich zur Bootsführerschein-Prüfung anmelden kannst.
- Mindestalter von 16 Jahren für den SBF See oder Binnen (Antriebsmaschine)
- Mindestalter von 14 Jahren für den SBF Binnen (nur Segel)
- ärztliches Attest als Nachweis der gesundheitlichen Eignung zum Führen von Sportbooten
- Kopie des KFZ-Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis als Nachweis der Zuverlässigkeit
Das heißt Du kannst dich problemlos ohne Unterlagen zum Sportbootführerschein-Kurs anmelden, die Dokumente werden erst zur Prüfungsanmeldung benötigt.
In unserem Willkommenspaket liegt unter anderem eine Checkliste und ein Vordruck des ärztlichen Attestes bei.
Online Kurs + Praxisausbildung
Die Kurse zum Bootsführerschein Binnen oder See sind in kurze, 3-5-minütige Lernvideos unterteilt. So kannst Du Dir den Theorie-Stoff selbst einteilen und entscheiden, ob Du nur 15 Minuten in der Mittagspause oder gleich eine Stunde am Abend lernst.
Nach jedem Thema werden Dir Original-Prüfungsfragen gestellt, um Dein Wissen zu festigen. Außerdem kannst Du die Fragen im Prüfungssimulator so oft trainieren und wiederholen, wie Du willst.
Wenn beim Lernen Fragen aufkommen, kannst Du unsere Ausbilder jederzeit per E-Mail, Whatsapp und Telefon erreichen. Noch mehr Hilfe erhältst Du in einer kostenlosen 1:1 Video-Session. Bei Bedarf kannst Du noch mehr Video-Sessions hinzubuchen. Du lernst die Theorie zwar online, bist aber trotzdem nicht auf Dich allein gestellt.
Nachdem Du den Theorie-Stoff durchgearbeitet hast, kannst Du Dich zur Praxis-Ausbildung an einem von zahlreichen Standorten in Deutschland anmelden.
Praxisausbildung in Worms
In der Regel dauert es nur 1-2 60-minütige Fahrstunden, bis unsere Kursteilnehmer bereit für die Prüfung sind. An Bord des Übungsbootes zeigt der Fahrlehrer Dir alle wichtigen Manöver und gibt Dir wertvolle Tipps für die Prüfung.
Die Fahrprüfung selbst wird in der Regel auf demselben Boot und am selben Ort durchgeführt wie die Fahrstunde. So bist Du am Prüfungstag perfekt vorbereitet.
Was kostet der Sportbootführerschein in Worms?
Die Kosten für den Bootsführerschein variieren von Sportbootschule zu Sportbootschule, liegen aber in der Regel zwischen 310€ bis 650€.
Bei uns erhältst Du ein All-Inclusive Paket, um Deinen Sportbootführerschein in Nürnberg zu machen:
Online Kurs und Prüfungssimulator über die B1 SmartLearn™ Lernplattform, eine Praxisausbildung bei einem von 100 Partnerstandorten, eine 1:1 Intensiv-Session mit einem unserer Bootsfahrlehrer und ein Willkommenspaket mit allen Lehrmaterialien (Seile, Seekarten, Anlegedreieck, Kursdreieck, Zirkel). Außerdem bieten wir Dir eine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie, wenn Dir die Lernplattform nicht gefallen sollte.
Unsere Prüflinge gehen gut vorbereitet in die Prüfung und bestehen zumeist im ersten Versuch mit Bravour.
Unser Angebot
30€ Rabatt auf Deinen Bootsführerschein!
BOOT MESSE Deal:
Spare 30€ auf alle Kombipakete.
400€
oder 150€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für das weltweite Meer (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Bestseller
SBF See & Binnen
495€ 465€
280€ Kombi-Preisvorteil
oder 165€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Inkludiert den Schein für das weltweite Meer als auch für Flüsse und Seen.
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
375€
oder 125€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für Flüsse und Seen (z.B. Elbe, Mosel, Chiemsee, Gardasee etc.).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
SBF See + Bodenseeschifferpatent
520€
Keine Vorkenntnisse notwendig.
- Online Lernplattform
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
SBF See & Binnen + Bodenseeschifferpatent
590€
305€ Kombi-Preisvorteil
Keine Vorkenntnisse notwenig.
- Online Lernplattform
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Deine Vorteile mit Bootsschule1
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Kostenfreie 1:1 Session
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Kostenfreie 1:1 Session
Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.
Unsere Absolventen
Prüfung zum Bootsführerschein in Worms
In Worms absolvierst Du die Bootsführerschein-Prüfung beim Prüfungsausschuss Rhein-Mosel-Saar des Deutschen Seglerverbandes (DSV) oder beim Prüfungsausschuss
Mannheim-Darmstadt/Saar-Mosel des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV).
Theorie Prüfung
Die Theorie Prüfung besteht aus 30-Multiple-Choice-Fragen, die Du innerhalb von 60 Minuten beantworten musst. Dabei handelt es sich um 23 spezifische Fragen zum Geltungsbereich See oder Binnen und um 7 Basis-Fragen, die sowohl in der See- als auch in der Binnen-Prüfung gestellt werden. Machst Du beide Bootsführerscheine gemeinsam, musst Du die 7 Basis-Fragen nur einmal bearbeiten.
Zusätzlich zu den 30 Multiple-Choice-Fragen wird für den SBF See noch mindestens eine Navigationsaufgabe gestellt.
Praktische Prüfung
Die praktische Prüfung zum Bootsführerschein dauert etwa 15 Minuten pro Teilnehmer, oft sogar noch weniger. In je zwei Versuchen musst Du mehrere Pflicht- und Wahlpflichtmanöver sowie die in der Theorie gelernten Seemannsknoten demonstrieren.
Im Sportbootführerschein Binnen werden 3 Pflichtmanöver und 3 von 5 Wahlpflichtmanöver gefordert.
Pflichtmanöver:
- Ablegen
- Anlegen
- Rettungsmanöver
Wahlpflichtmanöver:
- Aufstoppen
- Wenden
- Fahren nach Schildern
- Anlegen der Rettungsweste
- Manöverschallsignale
Der einzige Unterschied zwischen der SBF-See- und oder SBF-Binnen-Prüfung ist, dass für den SBF See zwei weitere Pflichtmanöver gefordert werden: Peilung mit dem Kompass und Fahren nach Kompass.
Aus diesem Grund musst Du nur die praktische SBF-See-Prüfung absolvieren, wenn Du beide Bootsführerscheine in Kombination machst. Denn darin ist die praktische Binnen-Prüfung enthalten. Falls Du bereits einen SBF See besitzt und den SBF Binnen nachträglich machst, wird Dir die praktische Prüfung ebenfalls angerechnet.