Als eine überaus lebenswerte Stadt bietet die Region Großraum München die optimalen Voraussetzungen für gelebten Bootssport. Neben den zahlreichen atemberaubenden Seen in der direkten Umgebung lassen sich auch schöne Stunden auf der Isar verbringen.
Unser Online-Kurs bereitet Prüflinge in München bestens auf die Prüfung zum Sportbootführerschein vor. Die Theorie lernst Du dabei flexibel und bequem im Online Kurs, während die Praxis vor Ort auf den schönen Seen rund um München stattfindet.
Welchen Bootsführerschein brauche ich?
Sportbootführerschein Binnen
Um auf den drei großen Seen nahe München bzw. in Oberbayern ein Boot führen bzw. leihen zu können, benötigst Du den Sportbootführerschein Binnen. Grundsätzlich ist kein Bootsführerschein bis 15 PS Bootsleistung vorgeschrieben, jedoch wirst du keinen Bootsverleih finden, der Dir in der Region ein Boot ohne einen entsprechenden Bootsführerschein zur Verfügung stellt.
Sportbootführerschein See
Um zusätzlich auf Gewässern nahe der Küste fahren zu dürfen (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien) wird jedoch auch der Sportbootführerschein See benötigt. Somit kannst Du in der drei Seemeilen Zone entlang der Küste und auch darüber hinaus segeln sowie spannende Törns in internationalen Gewässern fahren. Die Kombination aus SBF-Binnen und See ergibt somit viel Sinn, um größtmögliche Freiheit zu genießen und ist in unserer Fahrschule als Paket erhältlich.
Das Bodenseeschifferpatent
Berge, frische Luft, tolle Aussicht und nette Menschen – all das verspricht ein Wochenendausflug an den Bodensee, welcher rund 170 Kilometer von Stuttgart entfernt liegt.
Falls Du dir das Highlight Bodensee nicht entgehen lassen willst, benötigst Du ab einer Motorleistung von 6 PS auf dem Bodensee das Bodenseeschifferpatent (Kategorie A). Du willst lieber die Segel setzen anstatt das Motorboot zu starten? Dann benötigst Du ab einer Segelfläche von mehr als 12 m² denSegel-Zusatz (Kategorie D).
Das Tolle: Unser Kursangebot enthält auch einen Online Kurs zur Theorie des Bootsführerscheins auf dem Bodensee. Es lohnt sich übrigens, den SBF vor dem Bodenseeschifferpatent zu erlangen, so sparst Du Dir die Praxisprüfung am Bodensee und musst einzig die theoretische Prüfung ablegen – das geht auch nahe München.
Revierführer:
Ammersee
Der Ammersee ist eines der unzähligen Reviere in der Nähe Münchens und zeichnet sich besonders durch seine hohe Naturbelassenheit aus. Daher ist er unser absoluter Favorit, um im Sommer auf dem Wasser die Natur ungestört zu erleben. Badebuchten und idyllische Strände laden zum Verweilen ein und bieten einen hohen Grad an Entspannung. Egal ob Du nun durch die unberührte Natur mitten auf dem See oder an einer sonnigen Badebucht halten möchtest, mit deinem Bootsführerschein hast Du die Möglichkeit zu tun und zu lassen, was Du möchtest.
Starnberger See
Am Starnberger See finden sich wichtige Stücke bayrischer Kulturgeschichte wie prachtvolle Villen und Schlösser. Wer per Boot auf dem Starnberger See unterwegs ist, lernt viele Kapitel der Historie Bayerns kennen. Komm‘ an Bord und entdecke sie auf eigene Faust! Sogar das Fahren von Wasserski ist auf Teilen des Starnberger See erlaubt. Nachdem Du bei uns die theoretischen Grundlagen geübt hast, erhältst Du bei einem unserer geprüften lokalen Partner die praktische Ausbildung, um direkt auf dem Starnberger See loslegen zu können.
Chiemsee
Der Chiemsee, malerisch gelegen an der Vor-Alpenkulisse und angrenzend an unberührte Naturschutzgebiete, bietet einzigartige Bedingungen für den Bootssport. Die wundervolle Natur bietet eine Heimat für seltene Pflanzen & Tiere – sogar Flamingos. Genieße die Landschaft absolut ungestört auf dem Boot, beobachte die einzigartigen Naturschauspiele des Bayerischen Meeres oder tauche an sonnigen Tagen ins kühle Nass: Du hast die Chance!
Wie kann ich in München den Bootsführerschein machen?
Ein sicherer und preiswerter Weg zum Bootsführerschein ist nahe München über unsere Online Bootsfahrschule samt aller Inhalte, welche Du benötigst – egal ob zum Segeln oder um mit dem dem Motorboot die Küste entdecken. Während Du die gesamte Theorie im Online Kurs lernst, erhältst Du die praktische Ausbildung am Ammersee oder auf dem Chiemsee und legst auch dort beide Prüfungen ab.
Während Dein Prüfungstermin sowie die Termine der Fahrstunden vor Ort sin, bist Du mit dem Online Kurs völlig flexibel und kannst lernen, wann und wo Du willst – und passt die Ausbildung der Sportbootführerscheine perfekt Deinem Alltag an.
Zwischen Dir und deinem Führerschein steht nur noch ein kleiner Schritt: die Anmeldung mit Deiner E-Mail und Deinem Namen. Alle weiteren Informationen folgen dann und Du kannst sofort starten.
Voraussetzungen für den Sportbootführerschein
Um den Sportbootführerschein zu machen benötigst Du keine Vorkenntnisse.
Für die Bootsführerscheine unter Motor gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Den Segelschein, also den SBF Binnen unter Segel kannst Du auch schon ab einem Alter von 14 Jahren abschließen.
Außerdem benötigst Du zur Prüfungszulassung:
ein polizeiliches Führungszeugnis oder Kfz-Führerschein
ein aktuelles Passbild
wenn zutreffend, Kopien bereits vorhandener Befähigungsnachweis
Das heißt Du kannst dich problemlos ohne Unterlagen zum Sportbootführerschein-Kurs anmelden, die Dokumente werden erst zur Prüfungsanmeldung benötigt.
In unserem Willkommenspaket liegt unter anderem eine Checkliste und ein Vordruck des ärztlichen Attestes bei.
Online Kurs + Praxisausbildung
Melde Dich einfach in wenigen Schritten zu einem unserer Online Kurse an und erhalte Deine Theorieausbildung flexibel online. Sogar über Deutschlands Grenzen hinaus kannst Du so ortsunabhängig Deinen Bootsführerschein Online machen.
Dieser ist übrigens auch fast europaweit gültig und befähigen Dich, Motorbootschein bzw. mit Segelschein auf dem Gardasee, entlang der Adria und auf dem Mittelmeer zu fahren. Den wunderschönen Revieren, welche Du aus München erreichst, ist also wirklich keine Grenze gesetzt.
In unserem Online Kurs lernst du in kurzen Videoeinheiten alle wichtigen Grundlagen rund um die Navigation mit Seekarten, Schiffsführung, Sicherheit sowie die Wetter- und Gesetzeskunde.
Nach jeder Einheit werden Dir durch unser intelligente SmartLearn-System originale Prüfungsfragen zum Thema gestellt. Dadurch kannst Du Dein Wissen festigen und bist bestens auf die theoretische Prüfung vorbereitet.
Für garantierten Prüfungserfolg: Die Plattform bietet Dir einen Prüfungssimulator mit allen 15 offiziellen Prüfungsfragebögen, die Du so oft wie nötig durcharbeiten kannst.
Alle Lernvideos und Fragen sind und um die Uhr verfügbar, sodass Du selbst entscheiden kannst, wann, wo und wie schnell Du lernen möchtest. Du bist bei Deiner Zeit- und Stoffeinteilung völlig frei.
Lass Dir gesagt sein, dass für den gesamten Stoff für den SBF See etwa 12 Lernstunden ausreichen – für den SBF Binnen sind es etwa 6.
Das heißt, dass du den gesamten Stoff der Ausbildung an ein bis zwei Wochenenden lernen könntest und schon bereit zur Prüfung wärst.
Praxisausbildung nahe München
Wenn es auf die Prüfung zugeht, legen wir Termine für deine Fahrausbildung fest. In der Fahrausbildung lernst Du alles, was Du für die Prüfung benötigst. Die Fahrstunden werden am Ammersee oder Chiemsee stattfinden.
Auch Neulinge, die vielleicht zum ersten Mal auf dem Boot stehen, erlernen hier problemlos in kürzester Zeit die benötigten Manöver für die praktische Prüfung. Dein Fahrlehrer zeigt Dir auf dem Wasser alle wichtigen Manöver für die Prüfung der Bootsführerscheine.
Dein Fahrlehrer zeigt Dir unter anderem das Ablegen, Anlegen, Wenden, Kompassfahren und das Rettungsmanöver. Die verschiedenen Seemannsknoten lernst Du bereits im Online Kurs.
Was kostet der Sportbootführerschein nahe München?
Die Kosten für den Bootsführerschein variieren von Sportbootschule zu Sportbootschule, liegen aber in der Regel zwischen 310€ bis 650€.
Geld ist ein Thema beim Führerschein – doch der Bootsführerschein bei der Bootsschule1 ist preiswert.
Unser All-Inklusive Paket, welches bei unserer Bootsschule jeder Online Kursteilnehmer erhält, enthält den Online Kurs sowie die Lernplattform, eine 1:1 Intensiv-Session mit einem Fahrlehrer, dem praktischen Unterricht in einer Bootsfahrschule nahe München (Ammersee oder Chiemsee) oder einem der weiteren deutschlandweiten Standorte, als auch ein Willkommenspaket mit allen Lernmaterialien für die Theorie des Online Kurses sowie die Garantie des Prüfungserfolgs – beim Segeln und Motorbootfahren.
Zudem übernehmen wir die Anmeldung zur Prüfung beim lokalen Prüfungsausschuss für Dich. Die Prüfungsgebühren werden hingegen von Dir getragen.
Unsere Prüflinge gehen gut vorbereitet in die Prüfung und bestehen zumeist im ersten Versuch mit Bravour.
Unser Angebot
Frühjahrs-Aktion:
50€ Sofort-Rabatt sichern!
400€
oder 150€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für das weltweite Meer (z.B. Nord- & Ostsee, Mallorca, Ibiza, Kroatien).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Bestseller
SBF See & Binnen
495€ 445€
280€ Kombi-Preisvorteil
50€ Frühjahrs-Aktion
oder 149€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Inkludiert den Schein für das weltweite Meer als auch für Flüsse und Seen.
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
375€
oder 125€ / Monat. In 3 Raten.
powered by
Der Schein für Flüsse und Seen (z.B. Elbe, Mosel, Chiemsee, Gardasee etc.).
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
SBF See & Binnen + Bodenseeschifferpatent
590€ 540€
305€ Kombi-Preisvorteil
50€ Frühjahrs-Aktion
Keine Vorkenntnisse notwenig.
- Online Lernplattform
- Praxisausbildung
- Kursmaterialien
- 14 Tage Geld-zurück
Bodenseeschifferpatent Theorie
145€
Inkludiert den Schein für den Bodensee, und gibt Dir vollkommene Flexibilität.
Es wird nur eine Theorieprüfung benötigt.
Geeignet für: Prüflinge oder Inhaber des SBF See / Binnen
Deine Vorteile mit Bootsschule1
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Kostenfreie 1:1 Session
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Keine versteckten Kosten
Lerne überall & jederzeit
Unsere Inhalte sind für jedes Gerät optimiert: Lerne auf Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Kostenfreie 1:1 Session
Erhalte jederzeit Hilfe bei Fragen von unseren Bootsfahrlehrer:innen.
Geld-zurück-Garantie
Wertvolle Exkurse
Hochwertige Lernvideos
Produziert in Studioqualität für die bestmögliche Lernerfahrung in 4K.
Unsere Absolventen
Prüfung zum Bootsführerschein
Deine Prüfung zum Segel- bzw. Motorbootführerschein legst Du entweder beim Prüfungsausschuss Bayern des Deutschen Segler-Verbands (DSV) oder beim Prüfungsausschuss München/Nürnberg des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) ab.
Beim DSV legst Du Deine Prüfungen genau wie Deine Praxisausbildung vorher auf dem Ammersee oder Chiemsee ab. In München-Neuaubing kannst Du über den DSV auch die Theorieprüfung absolvieren – die Praxisprüfung bleibt jedoch am Ammersee oder Chiemsee. Der DMYV lädt die Gruppen bzw. Teilnehmer für die Theorie an den Starnberger See, Ammersee, Forggensee bzw. Chiemsee ein, um die Prüfung abzulegen. Die Praxisprüfung wird ebenfalls am Ammersee oder Chiemsee abgenommen – also dort, wo Du auch Deine Praxisausbildung absolvierst. Übrigens: den Sportbootführerschein See kannst Du ebenfalls nahe München ablegen.
Auf der Seite der Verbände findest Du zudem alles Wichtige zu der Fahrprüfung, wie z.B. die Prüfungsgebühren, welche auf Dich zukommen. Die Prüfungstermine legen wir dann in Abstimmung mit Dir und Deinem Lernfortschritt fest.
Theorie Prüfung nahe München
In der offiziellen Prüfung zum Sportbootführerschein existieren nur 15 verschiedene Fragebögen, welche drankommen können. Die gezielte Vorbereitung auf die Prüfungsfragen ist daher sehr gut möglich und für Neulinge nicht schwer.
Das Gelernte wird abgefragt in einem Single-Choice Fragebogen mit insgesamt 30 Fragen. Genauer gesagt besteht er aus 7 sogenannten “Basisfragen” und zusätzlichen 23 spezifischen Binnen-Fragen aus dem offiziellen Katalog aller Fragen.
Mit dem SBF See kommen noch weitere 23 spezifische Fragen zum SBF-See hinzu. Zusätzlich muss hier neben dem Single-Choice Fragebogen in der Prüfung auch eine Navigationsaufgabe (Kartenaufgabe) gelöst werden. Hier gilt es mit dem Navigationsbesteck, welches aus Zirkel, Anlegedreieck und Kursdreieck besteht, zu navigieren. Es müssen Kurse gezeichnet, Orte berechnet und Koordinaten aus der Seekarte abgelesen werden. Mit ein wenig Übung stellt das nach kurzer Zeit aber schon kein Problem mehr dar und macht sogar Spaß.
Praktische Prüfung nahe München
Die graue Sportbootführerschein-Theorie soll in der praktischen Prüfung zur Anwendung kommen. Die Praxisprüfung besteht aus drei Bestandteilen: den zu fahrenden “Pflichtmanövern”, den “Wahlpflicht Manövern” und den zuvor in der Theorie erlernten Knoten.
In der praktischen Prüfung des Sportbootführerschein Binnen werden die “Pflichtmanöver” abgefragt:
1. Ablegen, 2. Anlegen, 3. Mann über Board.
Bei dem SBF-See noch zusätzlich: 4. Peilung mit dem Kompass, 5. Fahren nach Kompass
Desweiteren noch drei aus den fünf möglichen “Wahlpflicht Manövern”:
1. Aufstoppen, 2. Wenden, 3. Fahren nach Schildern, 4. Anlegen der Rettungsweste, 5. Manöverschallsignale
Für jedes Manöver hast Du 2 Versuche. Die Prüfung ist zeitlich mit circa 15 Minuten angesetzt. In der Realität ist sie aufgrund der Vielzahl an Prüflingen an Board jedoch meist viel kürzer.